Antworten auf häufig gestellte Fragen
Alles im Überblick:
Ghostwriting ist ebenso legal und frei wie Wissenschaft und Künste (vgl. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Artikel 5, Absatz 1-3). Im Ghostwriting werden wissenschaftliche Vorlagen zu bestimmten Themen erstellt – nach Wunsch der Kundinnen und Kunden, angepasst an das von ihnen geforderte Niveau.
Nicht legal ist hingegen das Einreichen einer wissenschaftlichen Vorlage als eigene Arbeit, sofern dies mit einer eidesstattlichen Erklärung konfligiert, die abgegeben wurde. Wissenschaftliche Vorlagen dürfen im universitären Kontext üblicherweise lediglich als Anregungen und Lehrmaterialien dienen.
Die Gründe, aus denen Kundinnen und Kunden Ghostwriting in Anspruch nehmen, sind unterschiedlich. Häufige Motive sind beispielsweise:
– Zeitersparnis
– emotionale Entlastung
– hoher Qualitätsanspruch
– Nutzen eines höheren Bildungsabschlusses, welcher langfristig die Kosten des Ghostwritings übersteigt
Sie senden uns Ihre unverbindliche Anfrage zu. Daraufhin melden wir uns bei Ihnen, um gemeinsam die Einzelheiten des Auftrags zu besprechen. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier.
Jede wissenschaftliche Vorlage ist ein Unikat, da sie sich an den Einzelheiten Ihres spezifischen Auftrags orientiert. Darüber hinaus stellen wir an uns selbst den Anspruch, in jeder wissenschaftlichen Vorlage eine individuelle Argumentation zu entfalten.
Unser wissenschaftlicher Anspruch an uns selbst ist sehr hoch. Das wissen und schätzen unsere Kundinnen und Kunden. Sollten Sie im Zweifelsfall dennoch mit einigen Details Ihrer Arbeit nicht gänzlich zufrieden sein, werden wir uns unverzüglich daran begeben, Ihren Wünschen entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Damit sich Ghostwriter mit vollem Einsatz der Bearbeitung Ihres Auftrags widmen, bedarf es eines angemessenen Honorars. Professionelle Ghostwriter arbeiten nur für Agenturen, die adäquat vergüten.
Zugleich sind wir bestrebt, unsere internen Prozesse zu optimieren und dadurch überflüssige Kosten einzusparen, damit die erforderlichen Preise nicht zu hoch ausfallen.
Wie spontan ein Auftrag bearbeitet werden kann, ist maßgeblich durch die geforderte Seitenzahl und Forschungsfrage bedingt. Grundsätzlich ist es sinnvoll, wenn Sie Ghostwritern tendenziell eher mehr als weniger Zeit zur Verfügung stellen.
Oftmals können wir aber auch kurzfristigen Anfragen nachkommen. Fragen Sie im Zweifelsfall einfach nach.
Sie bleiben vollkommen anonym. Weder die Öffentlichkeit noch unternehmensexterne Personen können herausfinden, dass wir Ihnen eine wissenschaftliche Vorlage erstellt haben.